– Eigene Räumlichkeiten

In der eigenen Immobilie bleiben und den Service des betreuten Wohnen genießen

Menschen fühlen sich in Ihrer Immobilie oft sehr wohl und wollen gerne dort Ihre Zeit verbringen. Wir unterstützen Sie mit dem Konzept des betreuten Wohnens, dass genau das möglich ist.

– Eigene Räumlichkeiten

In der eigenen Immobilie bleiben und den Service des betreuten Wohnen genießen

Menschen fühlen sich in Ihrer Immobilie oft sehr wohl und wollen gerne dort Ihre Zeit verbringen. Wir unterstützen Sie mit dem Konzept des betreuten Wohnens, dass genau das möglich ist.

Unsere Werte: 

Lebensqualität

Selbstbestimmung

Lebensfreude

Hohe Lebensqualität -

durch Senioren Hausgemeinschaften

Sie fühlen sich in Ihrer Immobilien wohl, wollen dort gerne bleiben und trotzdem den Service des betreuten Wohnens in Anspruch nehmen? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie:
Betreutes Wohnen ist nicht nur in speziell entwickelten Wohn- oder Hausgemeinschaften möglich, sondern auch in Ihren eigenen Räumlichkeiten. Gerne prüfen wir für Sie, ob sich Ihre Immobilie für eine Senioren-WG eignet und beraten sie kompetent über Ihr Vorhaben. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Unser Konzept des betreuten Wohnens

Pflegeangebot

Falls der Wunsch für eine 24 Stunden Pflegekraft oder eine A-Z Betreuung bestehen sollte, ist dies natürlich möglich und wir erfüllen Ihnen diesen Wunsch sehr gerne.

Selbstständigkeit

Unser betreutes Wohnen bietet Ihnen ein Maximum an Selbstständigkeit. Sie entscheiden frei, welche Unterstützung Sie wollen oder benötigen.

Gemeinschaft

Durch unsere Wohngemeinschaften/ Hausgemeinschaften verhindern wir „social distancing“ und schaffen die Möglichkeit mit einer selbst gewählten Familie zu leben.

Freizeit & Kultur

Unser Konzept des betreuten Wohnen am Bodensee gibt es ein Angebot von kulturellen Unternehmungen und gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten.

Freie Entscheidung

Sie können Ihre Räumlichkeiten frei auswählen und bestimmen, ob Sie in eine „WG“ ziehen, eine Hausgemeinschaft bilden oder in der eigenen Immobilie bleiben.

Serviceangebote

Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei alltäglichen Aufgaben wie der Reinigung von Wohnung und Wäsche, Hausmeistertätigkeiten, etc.

Häufig gestellte

Fragen

Gibt es eine rund-um die Uhr Pflege?

Falls der Wunsch für eine 24 Stunden Pflegekraft oder eine A-Z Betreuung bestehen sollte, ist dies natürlich möglich und wir erfüllen Ihnen diesen Wunsch sehr gerne.

Kann ich auch in meiner bestehenden Wohnung bleiben?

Unser betreutes Wohnen Konzept ist auch in Ihrer Wohnung möglich. Hierfür muss die Wohnung jedoch bestimmte Kriterien (Barrierefreiheit, etc. ) erfüllen.
Sie haben Interesse an diesem tollen Konzept in Ihren eigenen Räumlichkeiten?
Gerne können Sie unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen und wir prüfen, ob Ihre Wohnung die Voraussetzungen erfüllt.

Was unterscheidet betreutes Wohnen vom Altersheim?

Zwischen einem Altersheim/Pflegeheim und dem Konzept des betreuten Wohnen gibt es einige Unterschiede. Zu dieser Frage habe wir einen Blog-Beitrag verfasst. Informieren Sie sich gerne näher hierzu.

Gibt es für solche Projekte Fördermöglichkeiten?

Bei diesem Projekt sind einige Fördermöglichkeiten gegeben wie beispielsweise einen Wohngruppenzuschlag, Anschubfinanzierung bei einer Neugründung oder Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen durch die Pflegekasse. In einem persönlichen Gespräch können wir gezielt auf Ihre Situation und Fragestellungen eingehen.

Was bietet die Bodenseeregion für Senioren?

Das Leben am Bodensee hat einiges zu bieten. Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Segeln, Fahrradfahren, etc. gibt es viele Städte/Dörfer mit einem typischen Urlaubs-Gefühl.

Auf der Webseite www.bodensee.eu können Sie sich über die Freizeitangebote hier am Bodensee informieren.

Hohe Lebensqualität -

bis ins hohe Alter

Wenn Sie ein selbstbestimmtes Leben mit einer Menge Lebensqualität im hohen Alter führen wollen oder ein passenden Wohnraum für dieses Konzept besitzen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen